
Herzlich Willkommen!
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über den Brunotteschen Hof in Wallenstedt.
Der Brunottesche Hof ist eines der ältesten besonders authentisch erhaltenen Fachwerkbauernhäuser in Südniedersachsen. Es wurde 1594 erbaut, hat den 30jährigen Krieg überstanden und ist heute noch sehr ursprünglich, da nie eine große Sanierungswelle über das Objekt gerollt ist. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Von März 2012 bis Ende 2014 wurde das Gebäude nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert. Heute ist das Gebäude für die Öffentlichkeit zugänglich, zum Beispiel bei verschiedenen Vereinsveranstaltungen oder auch nach Voranmeldung. Oder Sie genießen ein paar Tage das Leinebergland und übernachten in unserer romantischen Ferienwohnung.
Gebäude und Grundstück gehören dem Verein Brunottescher Hof e.V. Der Verein Brunottescher Hof e.V. gründete sich 2009 mit dem Ziel, das mitten im Ort Wallenstedt befindliche Fachwerkbauernhaus vor dem Abriss zu bewahren.
2016 ist unser Engagement zusätzlich belohnt worden. Zusammen mit dem Architekturbüro „die Bauhütte“ – Formann, Nobis, Danz und Partner haben wir von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung den Preis für Denkmalpflege in der Region Hannover verliehen bekommen.
Wir sind stolz darauf, dass wir für unsere Ferienwohnung seit 2016 jährlich den Booking.com Traveller Review Award verliehen bekommen haben.
Aktuelle Termine & Veranstaltungen 2025
Unsere Veranstaltungen 2025 finden Sie hier.
Natürlich finden die beliebten „Klassiker“ auch weiterhin statt :
– Café Brunotte, jeden 1. Sonntag im Monat
– Lesecafé, jeden 1. Donnerstag im Monat
– Suppe und Klönschnack, jeden 3. Mittwoch im Monat (Sommerpause bis August)
– Eltern-Kind-Gruppe des Brunotteschen Hofs, jeden 1. Mittwoch im Monat (je nach Wetter unterschiedliche Treffpunkte)